Die Landesmedienanstalt verlangt neuerdings für den Twitch-Kanal PietSmietTV eine teure Sendelizenz, ansonsten droht ihnen ein Verbot.
Viele von euch kennen sicherlich die Truppe von PietSmiet. Besonders im deutschsprachigen Raum sind sie bekannt für ihre Lets-Play-Videos auf Youtube. Doch nebenbei bieten sie auch auf ihrem Twitch-Kanal PietSmietTV einen 24/7 laufenden Kanal an, auf dem unter anderem diese Videos auf und ab laufen. Frei nach dem Motto: „Scheiß auf Fernsehen, guck PietSmietTV!“ Doch nun scheint sich für die fünf beliebten Gamer neuer Ärger zusammenzubrauen.
Die Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) der Medienanstalten hat sich den Kanal genauer angeschaut. Er läuft 24h am Tag, sieben Tage die Woche. Zudem verfügt er über einen Sendeplan, was wann läuft, und meist über 500 Zuschauer. Somit ist PietSmietTV aus Sicht der ZAK ein Rundfunkkanal, der ohne Zulassung ausstrahlt. Um das zu beheben, geben sie den Betreibern bis zum 31. April zeit, einen Zulassungsantrag zu stellen. Ansonsten wird das Angebot geschlossen und der Kanal gelöscht. Der Preis einer solchen Sendelizenz liegt dabei zwischen 1.000€ und 10.000€.
Doch einige Streamer und die ZAK selber sehen bei der Gesetzgebung Verbesserungsbedarf, da immer mehr solcher 24/7-Streams entstehen. Es sollen online wie offline die gleichen Voraussetzungen geben. Sicherlich fragt ihr euch jetzt: Aber was ist denn mit RocketBeansTV? Nun, das ist recht einfach. RocketBeansTV ist von Anfang an als Rundfunksender gedacht gewesen und besitzt daher eine Sendelizenz. Zudem wurden sie auch schon mit einem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet. Anders als PietSmietTV.