„Hoch zu kommen, ist nicht schwer. Oben bleiben dagegen sehr!“. Ein Satz, den die Firma Crytek in den letzten Monaten schmerzlich zu spüren bekam.
Wir alle kennen Crytek. Gegründet in der Kulturhauptstadt Coburg, sieben Jahre später ins Provinznest Frankfurt am Main gezogen und mit ordentlich Tamtam und Spielen wie Crysis oder dem Spielemotor CryEngine konnten die Yerli-Brüder durchstarten. Das Jahr 2014 hingegen war aber eher ein Zeitraum, den die Yerlis lieber vergessen würden.
Eine hausgemachte Finanzschlieflage, die der MS Costa Concordia aber locker das Wasser reichen konnte, hat den Laden knapp an den Ruin geführt. Obwohl die Spiele erfolgreich waren und Free2Play-Titel wie Warface neben den normalen Kauftiteln das Portfolio abdecken sollten, hat am Ende die Kohle fast nicht mehr gereicht. Schwere Einsparungen mussten her und das ging am besten durch Entlassungen und Verkäufe von Markenrechten wie beispielsweise „Homefront“. Mit Homefront wurde Crytek UK auch gleich verscheuert und man überlegte sich wohl insgeheim, wie es denn weitergehen solle. In der Szene sprach man jetzt hinter vorgehaltener Hand, dass wohl ein Investor ins Boot gezogen wurde, aber jetzt wurde seitens Crytek, in persona von Faruk Yerli und dessen PR-Oberguru Jens Schaefer folgende Verlautbarung gemacht:
„Es vermag den Eindruck vermittelt zu haben, wir hätten einen Investor oder Ähnliches, aber das ist definitiv nicht der Fall. Wir können mit Freude aber mitteilen, das wir den möglicherweise größten Lizenzierungsdeal in der Firmengeschichte Cryteks abgeschlossen haben.“.
Yerli ließ sich noch etwas mehr aus, denn er fügte hinzu, dass es sich um etwas ganz Großes handelt. Er hofft, dass Crytek mit dem neuen Partner in naher Zukunft etwas mehr bekannt geben können. Mehr gäbe es derzeit nicht hinzuzufügen. Klingt doch ganz geil. Wäre schon toll, wenn einer der deutschen Spielehersteller überhaupt die Segel nicht streichen müsste. Wenn der Deal den Laden wieder auf stabile Füße stellt, bekommen wir vielleicht wieder spektogale Titel wie Crysis zu sehen. Dann harren wir mal der Dinge, die da kommen und lauschen gespannt weiteren Worten der Crytek-Führung.
Wie siehts bei euch aus? Verspürt noch Lust auf Crytek-Titel?