Nur noch wenige Tage bis zur Veröffentlichung von Wolfenstein 2: The New Colossus. Die Entwickler verzichten den Spielern zuliebe auf einen Multiplayer.
Am 27. Oktober ist es endlich soweit. Der neue Teil von Wolfenstein erscheint auf dem Markt. Wenige Tage vor dem Release veröffentlicht der Entwickler MachineGames, dass es keinen Multiplayer geben wird. Somit tritt Wolfenstein 2: The New Colossus in die Fußstapfen seines Vorgängers, bei dem auch kein Multiplayer zu finden ist. Laut MachineGames ist dies aber sehr wohl bedacht und gewollt.
Laut dem Narrative Designer Tommy Tordsson Björk liegt der Fokus, so wie schon beim erfolgreichen Vorgänger, auf die reine Singleplayer Erfahrung. Ein so großartiges Singleplayer-Erlebnis würde von einem Multiplayer negativ beeinflusst, Ressourcen verschwenden und das Gesamtbild trüben.
Die einzige Möglichkeit, wie wir diese super-immersiven und narrativen Erfahrungen erschaffen können, ist, wenn wir uns voll und ganz auf den Singleplayer fokussieren. Eine Multiplayer-Komponente […] würde einfach nur alles verdünnen. Das ist die Gefahr, wenn man versucht, zwei Dinge gleichzeitig zu tun.
Das könnte eine gute Idee für Wolfenstein 2 sein, da auch sein Vorgänger komplett ohne Multiplayer auskam. Auch wenn Wolfenstein sich somit als einer der wenigen Singleplayer-Only First Person-Shooter behaupten muss, kann man die Erfolgschancen doch recht positiv einstufen. Interessanterweise sieht der Designer Björk das Spiel gar nicht mehr als einen reinen First Person-Shooter. Durch die ganzen neuen Möglichkeiten und Erfahrungen sei es eher ein Action-Adventure. Außerdem erläutert Björk, dass Wolfenstein 2 keineswegs als gesellschaftlicher Kommentar gedacht ist, sondern eher eine zeitlose Thematik anspricht. Es ist ein unschöner Zufall, dass gewisse Themen zur heutigen weltweiten Politik passen, aber das ist nie das Ziel der Entwickler gewesen.
Seid ihr mit der Entscheidung der Entwickler zufrieden, oder würdet ihr Wolfenstein gerne auch als Multiplayer spielen?