Microsoft stellt die Augmented Reality Brille ‚HoloLens‘ vor, mit der virtuelle Objekte in die reale Umgebung projiziert werden sollen und der Anwender sogar mit ihnen interagieren werden kann.
Während der Vorstellung von Windows 10, enthüllte Windows eine neue Augmented Reality Brille in einer beeindruckenden Demo. Die Microsoft HoloLens soll scheinbar von der Sicht des Anwenders virtuelle Objekte auf die reale Umwelt projizieren und die Interaktion damit erlauben.
Um das zu ermöglichen, wird die Umgebung des Anwenders mit 3D-Grafiken versehen, sodass der Eindruck erweckt wird, dass diese in die reale Welt einblenden. Ein an der Brille befestigter 3D-Sensor erkennt Hände- und Fingerbewegungen, um in der Brille zu navigieren, oder mit Objekten zu interagieren. In der Brille befinden sich Akku, CPU und WLAN, sodass das Gerät ohne einen anzuschließenden Computer kabellos bedient werden kann.
Die ersten Anwendungen und Spiele hat Microsoft auch schon im Blick: so kann man sich über Skype mit holografischen Abbildungen anderer Menschen unterhalten, oder in Minecraft neue Pixel-Welten im eigenen Wohnzimmer aufbauen, oder sogar weg sprängen. Auch ein holografischer Rundgang auf dem Mars soll schon zu Start der HoloLens verfügbar sein – mit diesen Features würde die HoloLens einen Meilenstein in der Augmented Reality setzen. Viele Informationen, wie zum Beispiel zur Akkulaufzeit, oder dem Gewicht hat Microsoft allerdings noch nicht veröffentlicht.